FREITAG 27.06.
Gobilove || 18:30
Nach einer Reihe erfolgreicher Singles präsentieren Gobilove am 25.04.2025 nun ihr erstes Album mit dem Namen „Mother`s Eye“ – eine farbenfrohe Reise durch psychedelischen Pop mit einer unverkennbaren 70s-Ästhetik. Schon mit ihren bisherigen Veröffentlichungen haben Gobilove bewiesen, dass sie ein feines Gespür für Atmosphäre und
Hooks haben.
Nun sind die vier Musiker aus Süddeutschland auf Tour und präsentieren ihr Album einer stetig
wachsenden Fanbase.
LISÆ || 20:00
LISÆ ist der Sound von Wut und Zärtlichkeit, von Power und Widerstand. Ihre Musik ist eine Kampfansage ans Patriarchat und eine Liebeserklärung an kollektive Heilung. Seit 2024 steht die queerfeministische Band lisæ auf Bühnen– mit Pop, Rap, Indie und Rock. Ihre Musik ist gefühlvoll und empowernd und richtet sich an alle die genug von gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten haben.
Antipasti || 21:30
Die Band Antipasti gründet sich im Jahr 2022. Anfangs bespielen die Bandmitglieder Moritz Ostheimer, Carla Ostheimer, Theresa Jörg und Stefan Fetschele kleinere offene Bühnen. 2023 beginnt in einem Gartenhaus die intensive Arbeit an Musik, die bis heute auf ihren Konzerten zu hören ist. Im Frühjahr 2024 ergeben sich erste größere Auftrittsmöglichkeiten, unter anderem auf dem Modularfestival in Augsburg und dem Hammersoundfestival im Landkreis Weilheim Schongau, sowie zahlreiche Auftritte von Regensburg bis Konstanz. Neben diesen Auftritten spielen Antipasti seit diesem Jahr auch Sitzkonzerte, die ihrer Musik eine neue Farbe verleihen. Mit Kopflos und Nebel veröffentlicht die Band ihre ersten zwei Singles. Beide werden zu Hause in Eigenregie produziert und aufgenommen.
Die neue EP mit dem Titel „Es hat wieder geschneit“ veröffentlicht Antipasti im Juni diesen
Jahres.
Anders als bisher wird die EP fast ausschließlich gemeinsam als Band aufgenommen und
spiegelt so ihre einzigartige Art aufzutreten wider.
Die EP lädt die Hörer ein, sich in der wohltuend melancholischen Welt von Antipasti zu
verlieren und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die kommende Arbeit der Band.
ScheinEilig || 23:00
Die Instrumente Volksmusik, die Melodien balkanesk catchy, die Texte im hier, im Jetzt, in Bayern. Ist es noch Volksmusik? Ist es Folk? Nein, das ist Heimatsound! Ohne Scheu vor geografischen oder inhaltlichen Grenzen für alle Menschen gedacht und interpretiert. Aus der bayerischen Volksmusik kommend, haben Martin (Akkordeon, Gesang), Johannes (Trompete, Cajon, Gesang) und Stefan Hegele (Helikon, Percussions, Gesang) ihren eigenen Stil im „Oriental-Folk-Funk“ entwickelt. Dort trifft Tradition auf Moderne, Bayern auf Balkan und Tanzmusik auf Techno. Und so ist die Musik von ScheinEilig Ferne in der Heimat, aber auch das Sich-Finden im Fremden und das Bekannte im Unbekannten. Oriental-Folk-Funk eben. Zahlreiche Liveauftritte im süddeutschen Raum (u.a. Herzkasperlzelt – Oide Wiesn, Brass Wiesn, Tollwood Festival) sowie im Radio und Fernsehen (BR Wirtshausmusikanten, BR-Heimat, a.tv, ...) zeigen die Etabliertheit des Fraunhofer Volksmusik-Preis Trägers im bayrischen Tradimix.
SAMSTAG 28.06.
Sonneneck || 16:00
Wir spielen tendenziell Party und Apres Ski Hits zum Mittanzen.
Dimi´s Open Stage || ab 18:00
Willkommen bei Dimi's Open Stage – dem Ort, wo die Bühne dir gehört!
Seit Jahren fest in der lokalen Kulturszene etabliert, ist Dimi's Open Stage keine gewöhnliche Veranstaltung, sondern eine echte Plattform für vielfältige Kunst. Egal ob du Musiker:in, Poet:in, Geschichtenerzähler:in oder Performance-Künstler:in bist – hier findest du dein Publikum und die Möglichkeit, deine Talente zu zeigen.
Wir lieben die bunte Mischung aus etablierten Künstler:innen und frischen Gesichtern, die bei uns auf der Bühne stehen. Von intimen akustischen Sets über mitreißende Performances bis hin zu überraschenden Darbietungen ist bei Dimi's Open Stage immer etwas Besonderes dabei. Es ist die perfekte Gelegenheit, Neues zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden.
Komm vorbei und erlebe selbst, warum Dimi's Open Stage seit Jahren ein fester Treffpunkt für Kunst und Kultur ist. Wir freuen uns auf dich – auf der Bühne oder im Publikum!